VS ABC
A | |
Antrag auf finanzielle Unterstützung | Damit können Gelder der VS für u. a. studentische Veranstaltungen von StuFen oder Hochschulgruppen beantragt werden. |
Antrag auf Zuteilung stud. Qualitätssicherungsmittel | Antrag mit dem Gelder der studentischen Qualitätssicherungsmittel beantragt werden können. (siehe https://vs.ph-weingarten.de/service/downloads/) |
AK | Arbeitskreis. Zur Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben kann der AStA Arbeitskreise einrichten. |
AStA | Allgemeiner Studierendenausschuss: Das ausführende Organ der Studierendenschaft ist der AStA, der die Studierenden nach außen vertritt (siehe S. 17). |
Aufwandsentschädigung | Alle gewählten Mitglieder bekommen für Ihre ehrenamtliche Arbeit eine Aufwandsentschädigung. Diese richtet sich nach geleisteten Stunden und kann je nach Posten bis zu 1000 € pro Semester betragen. |
Ausschuss für schulpraktische Studien | Der Ausschuss für schulpraktische Studien dient der gegenseitigen Information der in der Schulpraxis Beteiligten (siehe S. 14). |
Ausschüsse | Eine Gruppe von Mitgliedern der PH bilden zu einem bestimmten Thema einen Ausschuss und beraten und informieren in Ausschusssitzungen. |
B | |
Büro | Das Büro der VS hat im SoSe 2023 i.d.R. Di - Do von 9 - 16 Uhr geöffnet. Außerdem sind Termine nach Vereinbarung möglich. |
C | |
Campus Rally | Eine kulturelle Veranstaltung vor allem für Erstsemester, die am Anfang jedes Semesters auf dem Campus stattfindet. |
D | |
Downloads | Im Downloadbereich der Homepage der VS finden sich alle relevanten Dokumente wie u. a. Anträge und Formulare. |
E | |
Engagement | Alle Studierenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren. Ohne dieses wäre das Hochschulleben nicht wie es ist. Auch du erhältst dadurch interessante Einblicke und Kontakte sowie weitreichende Möglichkeiten, deine Kompetenzen zu erweitern. |
Ersti-Hütte | Eine Veranstaltung für Erstsemester, die am Anfang jedes Semesters über ein Wochenende auf einer Hütte in der Umgebung stattfindet. |
Ersti-Vesper | Eine Veranstaltung für Erstsemester, die jedes Semesters vor der Semestereinstiegswoche in der Mensa/Aula stattfindet. |
Erstsemester-AK | Der Arbeitskreis kümmert sich um alle Veranstaltungen, die für die Erstsemester angeboten werden. |
Exkursionen | Die VS bieten in Zusammenarbeit mit der Weißen Rose immer wieder Exkursionen an. Diese Gruppenausflüge können oft für das Studium angerechnet werden oder als Ausflug kostenlos besucht werden. |
Externreferat | Unter der Leitung des Externreferats laufen folgende Arbeitskreise: Hochschulpolitik, Presse & Öffentlichkeitsarbeit, QSM, Erstsemester, Vernetzung und der AK Nachhaltigkeit. |
F | |
Fachschaften | Zu einer Fachschaft gehören alle eingeschrieben Studierenden eines Faches oder Fachbereiches. Die aktiven Mitglieder vertreten alle Studierenden ihres Faches, sind beratend tätig und bieten zahlreiche Veranstaltungen an. |
Fakultätsrat | Ausschuss, der sich aus Vertretern der verschiedenen Gruppen einer Fakultät zusammensetzt. An der PH existieren zwei Fakultäten. |
Finanzreferat | Das Finanzreferat ist zuständig für die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben der Studierendenschaft. |
Flohmarkt | Eine kulturelle Veranstaltung der VS, die normalerweise jedes Semester stattfindet. |
G | |
Gleichstellungs-AK | Der AK kümmert sich um eine Gleichbehandlung der Studierenden an der PH. |
Gleichstellungskommission | Der/Die Gleichstellungsbeauftragte/r trifft sich mindestens einmal im Semester mit der Gleichstellungskommission der PH Weingarten und vertritt die Interessen der Studierenden oder einzelnen Gruppen mitsamt ihren Anliegen. |
Gremien | Es gibt verschiedene Gremien (StuPa, Fakultätsrat, Senat), in denen du die Möglichkeit hast, dich neben dem Studium zu engagieren. |
Gremiensemester | Wenn du zwei komplette Semester in einem Gremium mitgearbeitet hast, bekommst du eine Anrechnung auf die Regelstudienzeit oder die Verlängerung des BAföG-Förderungszeitraumes. |
H | |
Haushaltsausschuss der PH | „Der Haushaltsausschuss dient der vertieften Untersuchung der Haushaltsplanentwürfe, die das Rektorat dem Senat jährlich vorlegt, sowie der Beiträge der Hochschule zur Aufstellung von Staatshaushaltsplänen“ (VS PH Weingarten 2019). |
Hochschulgruppen | „Das studentische Hochschulleben wird nicht nur von uns […] gestaltet. An der PH Weingarten sind viele weitere Hochschulgruppen aktiv, die den Studierenden in vielen Aspekten bereichern“ (Freunde der VS 2019). Dazu gehören z. B. die First Responder und die Umwelt AG. |
Hochschulpolitik-AK | Der AK kümmert sich um alle Angelegenheiten rund um Hochschulpolitik und koordiniert unsere studentischen Mitglieder in den Gremien. |
Hochschulrat | Der Hochschulrat schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen und erfüllt damit in etwa die Aufgabe eines Aufsichtsrats. |
Hochschulsport | An der PH gibt es ein umfangreiches Sportangebot, das von Studierenden für Studierende angeboten wird. |
Hochschulsport-AK | Dieser AK organisiert jedes Semester in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule sowie der VS der RWU die Kurse des Hochschulsports. |
Hochschulwahlen | Bei den jährlichen Hochschulwahlen werden die studentischen VertreterInnen im Senat, den Fakultätsräten I und II und dem Studierendenparlament gewählt. |
I | |
Infoabend | Um interessierte Studierende für die Arbeit der VS zu begeistern und zu gewinnen, veranstaltet die VS jedes Semester einen VS Infoabend. Bei diesem wird die Arbeit der VS vorgestellt und Fragen beantwortet. |
Intern-AK | Zu den Aufgaben des Arbeitskreises Intern gehört die Organisation gemeinsamer Aktionen (z. B. Stammtische oder die VS-Hütte) unter den aktiven Mitgliedern der VS. |
Internreferat | Unter der Leitung des Internreferats laufen folgende Arbeitskreise: Intern, Kultur, Gleichstellung, Hochschulsport, Soziales und Beratung und IT. |
J | |
|
|
K | |
Kommissionen | Eine Gruppe von Mitgliedern der PH bilden zu einem bestimmten Thema eine Kommission und beraten und informieren in Kommissionssitzungen. |
Kultur-AK | Der Arbeitskreis Kultur kümmert sich um das Kulturangebot für Studierende in Weingarten. Es plant und organisiert gern selbst nach Belieben Veranstaltungen. |
L | |
LAK | Die LAK ist „ein Zusammenschluss von Studierendenvertretungen in einem Bundesland zur Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber Landesregierung und -gesetzgeber (Wikipedia 2021).“ |
M | |
|
|
N | |
Nachhaltigkeit-AK | Der AK Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit der Umsetzung umweltfreundlicher Alternativen und Konzepte für einen nachhaltigen Alltag im Leben der Studierenden. |
Neujahresempfang | Eine Veranstaltung für aktive VSler die am Anfang jedes Jahres im Büro der VS stattfindet. |
Nikolausmarkt | Der Nikolausmarkt ist der städtische Weihnachtsmarkt in Weingarten am ersten Wochenende im Dezember. An diesem wird in Kooperation mit vielen anderen studentischen Gruppen eine „Studentenbude“ gestellt. |
O | |
Ordnungen | Regeln die einzelnen Teilbereich der VS. https://www.ph-weingarten.de/die-ph-weingarten/recht-regelungen/satzungen-ordnungen-richtlinien/ |
Organigramm | Erklärt den Aufbau unserer Organisation. |
P | |
Presse& Öffentlichkeitsarbeit AK | Der AK kümmert sich vor allem um die Außenwirkung der Verfassten Studierendenschaft. |
Protokolle | Protokolle werden in jeder Sitzung der VS geführt und dienen dazu, mündliche Beiträge schriftlich festzuhalten. Zudem ermöglicht es allen Studierenden und interessierten Angehörigen der Hochschule Einsicht auf die Inhalte der Sitzungen. |
Pub-Quiz | Eine kulturelle Veranstaltung der VS, die jeden ersten Montag in der Vorlesungszeit (meist im alibi) stattfindet. Man trifft sich und spielt in mehreren Gruppen ein von der VS vorbereitetes Quiz. |
Q | |
QSM-AK | Der AK koordiniert die studentischen Qualitätssicherungsmittel. |
Qualitätssicherungsmittel | Hierbei handelt es sich um 11,764% der Mittel, die der PH durch das Land Baden-Württemberg zur Verfügung stehen. Diese Gelder werden auf Vorschlag des StuPas zur Sicherung der Qualität von Lehre und Studium eingesetzt. |
R | |
Referate | Die VS hat mit dem Finanzreferat, dem Internreferat und dem Externreferat insgesamt drei Referate, die vielen verschiedenen Arbeitskreisen überstehen und deren Arbeit koordinieren und anleiten. |
Runder Tisch | Im Rahmen des Runden Tisches der Stadt Weingarten treffen sich Vertreter der Stadt Weingarten und der Hochschulen sowie anderen Hochschulgruppen, um aktuelle Angelegenheiten zu besprechen und zu beraten. |
S | |
Satzungen | Regeln die einzelnen Teilbereich der VS. https://www.ph-weingarten.de/die-ph-weingarten/recht-regelungen/satzungen-ordnungen-richtlinien/ |
Schwarzes Brett | Am Schwarzen Brett der VS werden Protokolle sowie andere wichtige Informationen geteilt. Dieses ist sowohl im Eingangsbereich des VS-Büros als auch im EG des Schlossbaus zu finden. |
Semesterbeitrag | Der Semesterbeitrag, der sich aktuell (SoSe2023) auf 16€/Semester beläuft, wird vorwiegend vor allem für die Finanzierung der Arbeit innerhalb der VS und zur Unterstützung anderer Hochschulgruppen oder engagierter Studierenden eingesetzt. |
Senat | „Der Senat entscheidet in Angelegenheiten von Forschung, Kunstausübung, künstlerischen Entwicklungsvorhaben, Lehre, Studium, dualer Ausbildung und Weiterbildung, soweit diese nicht durch Gesetz, einem anderen zentralen Organ, den Fakultäten oder Studienakademien zugewiesen sind“ (Landesrecht BW 09.06.2021). |
Sitzungen | Die Sitzungen der Organe der Verfassten Studierendenschaft sind in der Regel hochschulöffentlich. Das heißt, jeder Studierende darf an den Sitzungen teilnehmen. Die Termine werden auf der Homepage der VS sowie am Schwarzen Brett veröffentlicht. |
SommerPHest | Eine kulturelle Veranstaltung der VS, die erstmals 2018 im SoSe stattfand. |
Spickzettel | Eine Infobroschüre der VS, die die Erstsemester in den Ersti-Bags bekommen. |
Stammtisch | Alle paar Wochen nach der VS Sitzung findet ein Stammtisch statt. Termine hierzu werden in den Sitzungen mitgeteilt. |
Studiengangskommission | „Die Kommission erarbeitet Vorschläge zu Grundelementen von Studien- und Prüfungsordnungen sowie der Einrichtung neuer Studiengänge. Sie überprüft und evaluiert die Maßgaben des Bologna-Prozesses und kann zu Fragen von Lehre und Studium Stellung nehmen“(VS PH Weingarten 2019). |
Studienkommission | „Die Studienkommission gibt Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Studiums und der Lehre sowie zur Verwendung hochschulischer Mittel. Empfehlungen werden dabei direkt an die Gremien der PH gerichtet und haben hier auch ein schweres politisches Gewicht“ (VS PH Weingarten 2019). |
Studi-Ticket | Mit dem Studi-Ticket/ Semesterticket könnt ihr im jeweiligen Semester den ganzen Tag mit Bus und Bahn im Verbundsbereich von bodo fahren. |
StuPa | Das Studierendenparlament entscheidet über grundsätzliche Entscheide der Studierendenschaft. Es ist mit insgesamt 13 gewählten Studierenden das höchste Gremium der VS. |
T | |
|
|
U | |
ÜbungsleiterInnen | Studierende, die im Hochschulsport tätig sind (Kurse anbieten) und für ihre Arbeit von der VS bezahlt werden. |
UStA | „Der Unabhängige Studierendenausschuss (UStA) der Pädagogischen Hochschule Weingarten e. V. ist ein ideeller und rechtsfähiger Verein. Zweck des Vereins ist die Förderung von allgemeiner kultureller, sozialer, wissenschaftlicher und politischer Bildung und entsprechendem Engagement“ (VS PH Weingarten 2021). |
V | |
Veranstaltungen | Die VS bieten zahlreiche Veranstaltungen an, die über das Semester verteilt angeboten werden und für alle Studierenden der PH meist komplett kostenfrei wahrgenommen werden können. |
Verleih | Die VS bietet zahlreiche Gegenstände, die von den Fachschaften und Hochschulgruppen für Veranstaltungen ausgeliehen werden können. Eine Verleihliste und Informationen hierzu findet man auf unserer Homepage. https://vs.ph-weingarten.de/service/downloads/ |
Vernetzung-AK | Der AK Vernetzung kümmert sich um die Zusammenarbeit mit studentischen Vertretern anderer Universitäten und Hochschulen. |
Vernetzungstreffen | Einmal im Semester findet in den Räumlichkeiten der VS ein Vernetzungstreffen statt, um den Austausch aller studentischer Gruppen und Organisationen zu verbessern und Fragen zu klären. |
Verwaltungsessen | Jedes Jahr lädt die VS vor Weihnachten alle Mitarbeiter der Verwaltung der PH zu einem „Verwaltungsessen“ in den Räumlichkeiten der VS ein, um ihnen für die Arbeit in diesem Jahr zu danken. |
VS | Verfasste Studierendenschaft. Dazu gehören alle immatrikulierten Studierenden der jeweiligen Hochschule oder Universität. |
VS-Hütte | Die VS-Hütte findet in der Regel jedes Semester statt. Diese dient zur Planung des kommenden Semesters und zum Teambuilding. |
W | |
Weihnachtsfeier | Jedes Jahr veranstaltet die VS nach der letzten Sitzung im Jahr eine kleine interne VS-Weihnachtsfeier. |
X | |
|
|
Y | |
|
|
Z |
|
|
|