Kontakt für Anträge und Fragen
Studentischen Qualitätssicherungsmittel
Was sind QSM?
Die PH erhält pro Student/in Gelder vom Land, davon stehen 12,9404 % als QSM-Gelder zur Verfügung um auf Vorschlag des Studierenden Parlamentes die Qualität von Lehre und Studium zu sichern (QualitätsSicherungsMittel).
Wer kann hier beantragen?
Alle Mitglieder der PH können bei der Verfassten Studierendenschaft QSM beantragen.
Wie läuft das alles ab?
Anträge können bis zum 1. Juli (in Sonderfällen 15. September, Ausschlussfrist) bei uns eingereicht werden. Anschließend vergleicht der QSM- Vergabeausschuss die Anträge. Die Bewertung soll dem StuPa dabei helfen, einen zügigen und sinn- vollen Beschluss zu fassen.
Im weiteren Verlauf schickt der QSM-Vergabeausschuss den durch das StuPa bestätigten Vorschlag an das Rektorat, welches alle Anträge auf Rechtmäßigkeit überprüft.
Ihr habt Anträge oder Ideen, die allen Studierenden zu Gute kommen würden? Reicht gerne digital einen Antrag ein und begeistert uns mit euren Ideen qsm(at)vs-ph-weingarten.de
Der Antrag ist in drei Verwendungsmöglichkeiten einzuordnen, welche auch unterschiedlich gewichten werden → Stufe 1 wird Stufe 2 vorgezogen und diese Anträge werden als ersten genehmigt.
- Stufe 1: - Stufe 1: Maßnahmen zur unmittelbaren Verbesserung von Studium und Lehre (Fachspezifische Studienprojekte)
- Stufe 2: Lehr- und lernnahe Maßnahmen (Pflicht-Exkursion zur Vertiefung des Lehrinhalts)
- Stufe 3: Mittelbare Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre, sowie der allgemeinen Studienbedingungen (Beratungsangebote durch die Studierendenschaft)